Prüfungsvorbereitung
Abiturvorbereitung
Das Abitur ist heute wichtiger denn je, einen guten Studienplatz oder eine Ausbildung im gewünschten Beruf zu bekommen. Ich unterstütze euch bei der Vorbereitung auf das Zentralabitur, damit ihr nach Möglichkeit den Schnitt erreicht, der für euer Vorhaben notwendig ist. Natürlich sind schulische Noten nicht alles, aber sie sind häufig maßgeblich dafür verantwortlich, ob ihr in einem bestimmten Studiengang angenommen werdet, eine entsprechende Ausbildungsstelle bekommt oder nicht.
Abivorbereitung Mathe
Der größte Bedarf bei der Abiturvorbereitung besteht meiner Erfahrung nach in Mathe. In diesem Bereich bin ich spezialisiert, hier kann ich euch perfekt auf die anstehenden schriftlichen oder mündlichen Prüfungen vorbereiten, sei es im Grund- oder Leistungskurs.
Seit gut 20 Jahren erteile ich Nachhilfe und bereite Abiturientinnen und Abiturienten alljährlich auf die anstehenden Prüfungen vor. Defizite zu erkennen, Wissenslücken zu beseitigen und euch die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten in den abiturrelevanten Bereichen (Analysis, Lineare Algebra / Analytische Geometrie, Stochastik) zu vermitteln sehe ich als Kernaufgabe der Vorbereitung an.
Bei der Vorbereitung auf das schriftliche Abitur werde ich gezielt mit euch Probeklausuren im Stile des Zentralabiturs durcharbeiten. Dabei werde ich euch Strategien an die Hand geben, mathematische Probleme selbständig zu lösen, indem ich euch die Systematik der verschiedenen Aufgabentypen transparent mache, so dass ihr bei komplexen Aufgaben bald selbst erkennen werdet, um welches Themengebiet es sich handelt und welcher mathematische Ansatz der passende ist. Mit der entsprechenden Routine werdet ihr auch die notwenige Sicherheit beim Rechnen bekommen und lernen, Rechenschritte sinnvoll zu kommentieren, Ergebnisse zu reflektieren und im Gesamtkontext der Aufgabe zu interpretieren.
Selbstverständlich bereite ich euch auch gern auf die speziellen Anforderungen einer mündlichen Abiturprüfung vor. Bei der Vorbereitung werden wir nicht nur geeignete Aufgaben durchrechnen, sondern vor allem auch die Fähigkeit eintrainieren, mathematische Sachverhalte und Lösungswege unter Verwendung der Fachsprache angemessen zu erläutern. Eine Prüfungssimulation am Ende des Vorbereitungskurses kann euch helfen, Ängste vor der ungewohnten Prüfungssituation abzubauen und euch einen Einblick geben, wie eine solche Prüfung ablaufen kann.
Abivorbereitung in sonstigen Fächern
Wenn ihr in den Fächern Englisch und Deutsch noch einmal die Grundlagen der Textinterpretation zur Vorbereitung auf das Zentralabitur einüben möchtet, helfe ich euch gern. Anhand kürzerer Texte (z.B. Gedichte, Kurzgeschichten, politische Reden oder Romanauszüge) können wir die Methodik einüben. Sollte darüber hinaus Bedarf bestehen, längere literarische Werke, die im Unterricht behandelt wurden, detailliert zu analysieren und zu besprechen, würde ich euch an Kollegen meines Vertrauens weitervermitteln.