kompetent | menschlich | individuell



Sie erreichen mich unter:

Home: 02324.393300 Mobil: 0178.8808252

Schillerstraße 19
45525 Hattingen

Anforderungen ZAP

Prüfungsteil I Prüfungsteil II
Mathematik (Prüfungsdauer 120min) Einzelne Aufgaben, die in keinem Zusammenhang stehen; mögliche Themen: Dreisatz, Prozent- und Zinsrechnung, Bruchrechnung, Terme und Gleichungen, Flächen- und Körperberechnungen… Komplexe Aufgaben im Sachzusammenhang, bei denen es vorrangig auf logisches Denken und die Verknüpfung geeigneter mathematischer Methoden ankommt; mögliche Themen: Pythagoras, Trigonometrie, Flächen- und Körperberechnungen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, lineare und quadratische Funktionen / Gleichungen …
Deutsch (Prüfungsdauer 150min) Auf den ersten Blick recht einfache Aufgaben zum Leseverstehen: Multiple-Choice Aufgaben, Fragen zum Text. Schwierigkeit: Man muss genau lesen, sonst schleichen sich schnell Fehler ein. Auswahlaufgabe:

Analyse und Interpretation eines fiktionalen Textes (z.B. Gedicht, Kurzgeschichte, Romanauszug)

 

oder

 

Verfassen eines eigenen Sachtextes (z.B. informierend oder erörternd)

 

 

Englisch (Prüfungsdauer 120 min) Überprüfung der rezeptiven Sprachkompetenz (Lese- und Hörverständnis) in Form von Multiple-Choice-Aufgaben Überprüfung der produktiven Sprachkompetenz durch eine Wortschatzübung und eine dreigliedrige Schreibaufgabe zu einem Text bestehend aus inhaltlicher Fragestellung (summary), textanalytischer Aufgabenstellung (analysis) und Kommentar (comment) oder wahlweise kreativer Schreibaufgabe (creative writing).Sprachliche Korrektheit in Wortschatz und Grammatik sowie ein differenzierter, idiomatischer Ausdruck sind unerlässlich für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung.