Mathe-Nachhilfe Primarstufe und Sekundarstufe I
- Qualifizierter Förderunterricht für alle Schulformen ab Klasse 4
- Hochbegabtenförderung (z.B. zur Vorbereitung auf den Känguru-Wettbewerb)
- Hausaufgabenbetreuung
- Klassenarbeitstraining
- Gezielte Vorbereitung auf die Zentrale Abschlussprüfung nach Klasse 10 (ZAP)
- Sommerferienkurse zur Vorbereitung auf die Nachprüfung
- Inhaltliche und methodische Schwerpunkte:
- Erweiterung des Zahlenbegriffs von den natürlichen zu den ganzen, rationalen und reellen Zahlen und deren Veranschaulichung mit Hilfe geeigneter Methoden
- Vermittlung der entsprechenden Rechengesetze und -verfahren durch Veranschaulichung, Herleitung und Anwendung
- Einübung geometrischer Grundfertigkeiten: z.B. Konstruktion von Figuren mit Hilfe von Zirkel und Geodreieck
- Herleitung und Anwendung mathematischer Formeln
- Schulung der mathematischen Fach- und Symbolsprache zur Förderung der Ausdrucksfähigkeit im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch ==> Ziel: Verbesserung der sonstigen Mitarbeit und Vermeidung von Formfehlern in Klassenarbeiten
- Anleitung zu einem maß- und sinnvollen Gebrauch des Taschenrechners
- Einführung in die Technik des mathematischen Beweises (vor allem Gymnasium)
- Vermittlung von Strategien und Methoden, komplexere Aufgaben zu lösen und Transfers selbständig zu leisten
- Strukturierung des zu lernenden Stoffes – vor allem zur Vorbereitung auf anstehende Klassenarbeiten und Prüfungen (z.B. ZAP, Nachprüfung)